Sergej Grankin

russischer Volleyballspieler

Erfolge/Funktion:

259 Länderspiele

Olympiasieger 2012

Europameister 2013 und 2017

Sieger World League 2011

Deutscher Meister 2019

* 21. Juli 1985 Kislowodsk (n.a.A. 21. Juli 1985 Yessentuki)

Internationales Sportarchiv 40/2019 vom 1. Oktober 2019 (br),

ergänzt um Meldungen bis KW 21/2022

Sergej Grankin zählt zu den besten Zuspielern der Welt. Der 1,95 Meter große Volleyballer gewann mit Russland 2012 bei den Olympischen Sommerspielen in London die Goldmedaille, triumphierte in der World League, gewann mit Dynamo Moskau den CEV-Pokal und mit dem russischen Nationalteam zweimal die Europameisterschaften. Bei beiden EM-Turnieren wurde Grankin zum besten Zuspieler gewählt. Im Januar 2019 wechselte der Russe überraschend zu den Berlin Recycling Volleys in die deutsche Bundesliga. Die Schwäbische Zeitung schrieb nach der Verpflichtung des 34 Jahre alten Russen: "Dass einer wie Sergej Grankin (...) nun in der Volleyball-Bundesliga spielt, ist in etwa so, als ob Barcelona-Star Lionel Messi plötzlich beim FC Basel kicken würde" (25.1.2019). Mit dem überragenden Grankin schafften die BR Volleys noch die Titelverteidigung und der Russe, zum wertvollsten Spieler der Bundesliga-Saison 2018/19 gekürt, verlängerte seinen Vertrag bis 2020.

Laufbahn

Karrierebeginn und erste Erfolge

Karrierebeginn und erste ErfolgeSergej Jurewitsch Grankin (int. auch Sergey oder Sergej geschrieben) begann seine Volleyballkarriere bereits im zarten ...